Wir qualifizieren
Ständige Veränderungen prägen das Feld der Jugendpolitik. Daher ist eine kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Die LAG Jugendringe engagiert sich dafür, dass Fachkräfte, Ehrenamtliche und Multiplikator_innen in der Jugendarbeit regelmäßig an passenden Angeboten teilnehmen können.
In Kooperation mit mobim – Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus bieten wir an fünf Terminen Informationen, Austausch und vielfältige und erprobte Praxistipps für den Umgang mit Angriffen rechter Akteure auf die Jugendhilfe vor Ort, z.B. für die Durchführung von Veranstaltungen (Hausrecht).
Termine: 01.04.2025, 14.30 bis 16.30 Uhr
29.04.2025, 18 bis 20.15 Uhr
06.05.2025, 17 bis 19.15 Uhr
07.05.2025, 10 bis 12.15 Uhr
07.05.2025, 17 bis 19.15 Uhr (jeweils auf Zoom).


Fr., 26. bis Sa., 27.09.2025,
Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-
Allee 15, 47055 Duisburg
Fachtagung kommunale Jugendpolitik
Die jährliche Fachtagung ist Treffpunkt für alle jugendpolitisch aktiven Verbandler_innen in NRW. Die Teilnahme ist flexibel möglich, für einen oder zwei Tage, mit und ohne Übernachtung. Am Ende der Fachtagung findet die Delegiertenversammlung der LAG Jugendringe statt.
Inhalte der Tagung
› Themen und Strategien rund um die Kommunalwahl 2025
› Resilienz in der Jugendarbeit
› lokale Strategien gegen Rechts
› ganzheitliche Jugendbeteiligung
› Ganztag in der Kommune
› Antirassistische Jugendarbeit
› Förderpläne gut gestalten
Neben den Themen ist der Austausch und das Netzwerken wichtiger Bestandteil der Tagung.

Weitere Informationen
Alle Infos und Beschreibungen findest Du auch auf unserem Flyer.
Falls Du welche Verteilen möchtest schreibe uns eine kurze Mail an info@jugendringe.nrw und wir senden Dir welche zu.

Crashkurs kommunale Jugendpolitik
Der Crashkurs richtet sich an alle, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen wollen. Alle Module können einzeln besucht werden und finden jeweils von 19 bis 20.30 Uhr statt. Mit der Anmeldung erhältst du den Zugangslink.
Die Termine siehst Du unten.
Wir leben lieben machen qualifizieren kommunale Jugendpolitik
-
20.03.2025 - 19:00
-
03.04.2025 - 19:00
Motor oder Hemmnis? "Kleinstaaterei” in der Jugendhilfelandschaft
Crashkurs kommunale Jugendpolitik
-
10.04.2025 - 19:00
Kommunalpolitik und kommunale Verwaltung: Aufgaben, Struktur, Arbeitsweisen
Crashkurs kommunale Jugendpolitik
-
20.05.2025 - 19:00
Jugendringe gründen - Jugendringe aktivieren: Schritt für Schritt
Crashkurs kommunale Jugendpolitik
-
11.06.2025 - 19:00
-
26.06.2025 - 19:00
Gezielt und passgenau: Planung und Umsetzung einer Lobbystrategie
Crashkurs kommunale Jugendpolitik
-
08.07.2025 - 19:00
-
16.09.2025 - 19:00
Sichtbar werden: Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für Jugendringe
Crashkurs kommunale Jugendpolitik
-
07.10.2025 - 19:00
-
29.10.2025 - 19:00
Unabhängig und effizient: Selbstorganisation im Jugendring
Crashkurs kommunale Jugendpolitik
-
12.11.2025 - 19:00
Mitbestimmung für alle! Kommunale Jugendbeteiligung als Jugendring gestalten
Crashkurs kommunale Jugendpolitik
-
25.11.2025 - 19:00
ChatGPT und Co.: Wie KI die Jugendverbandsarbeit erleichtert
Crashkurs kommunale Jugendpolitik